Europäisches Kontaktseminar "Europakompetenz"
Europäisches (Kontakt)Seminar in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsinstitut für Schulen in Schleswig-Holstein zum Thema „Europakompetenz“
WICHTIG: NEUER VERANSTALTUNGSORT!
Das Seminar ist einerseits eine fachliche Qualifizierung der teilnehmenden Lehrkräfte zum Thema Europabildung, bei dem Inhalte des Zertifikatskurses des Instituts für Qualitätssicherung in Schleswig-Holstein (IQSH) vermittelt werden, und andererseits ein Seminar zur Anbahnung von Erasmus-Projekten.
Ziel ist die Erweiterung der Methodenkompetenz im Hinblick auf die Europabildung in der Schule, interkulturelle Kompetenzen, Projektmanagement sowie die Entstehung neuer Projekte unter Erasmus Schulbildung.
Für weitere Informationen zum Inhalt des Seminars und zum Programm beachten Sie bitte den Flyer (siehe “Dokumente” am Ende der Seite).
Seminarsprache: Deutsch
Veranstaltungsort:
Nordkolleg Rendsburg
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Lehrkräfte aus dem allgemeinbildenden Schulbereich mit allen Fächerkombinationen, die am Thema interessiert sind. Es sind sowohl Erasmus- Newcomer als auch Erfahrene in Erasmus-Projekten willkommen.
Teilnahmebedingungen:
Es stehen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland 10 Plätze (fünf Plätze sind für Schleswig-Holstein reserviert) zur Verfügung. Bewerbungen werden hinsichtlich der Übereinstimmung mit der Zielgruppe überprüft. Pro Einrichtung kann maximal eine Person teilnehmen. Bewerberinnen und Bewerber werden zeitnah nach Ablauf der Bewerbungsfrist benachrichtigt, ob eine Teilnahme möglich ist oder nicht. Es entstehen keine Seminarkosten. Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Kontaktseminar und Erhalt der Berichterstattung übernimmt der Pädagogische Austauschdienst (PAD) die Fahrtkosten.
Bewerbungsverfahren:
Der Bewerbungsvorgang findet über die Plattform SALTO Education and Training statt. Bitte nehmen Sie bei Interesse dort zwei Schritte vor.
- Registrieren Sie sich bitte zunächst, um sich dann für diese Veranstaltung zu bewerben. Bei der Registrierung geben Sie bitte als Sending Agency / Nationale Agentur: "DE03 Nationale Agentur für EU Programme im Schulbereich im Pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz" an.
- Wenn Sie bei SALTO registriert sind, klicken Sie hier auf den Link. Sie können sich dann auf der Eventseite direkt über den "Apply" Button bewerben.
Eine genauere Anleitung finden Sie in den FAQs unserer Website.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Leitung bzw. der Träger Ihrer Einrichtung Ihren Antrag unterstützt!
Lehrkräfte aus dem berufsbildenden Bereich können sich bei Interesse an Kontaktseminaren dieser Art auf der Veranstaltungs-Webseite der Nationale Agentur für Berufsbildung (BiBB) über Angebote informieren.
Dokumente
20240618_Programm_Zertifikatskurs_Europakompetenz_Oktober_2024.pdf
Anmeldeschluss:
So., 09. Juni 2024, 23:59
Veranstaltungsort:
Nordkolleg Rendsburg
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
Ansprechperson:
Ly H. Nguyen
lyhuong.nguyen@kmk.org
Tel: 0228 501 244