Aktuelles

Immer gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jetzt eintragen
eTwinning

Video: eTwinning in der Praxis

Ein digitales Austauschprojekt mit eTwinning wertet den Fremdsprachenunterricht auf. Im Video zeigen wir das am Beispiel der Schillerschule in Hannover (Niedersachsen).

Mehr lesen
Mitmachen

Projekte mit Ukraine-Bezug gesucht

Die EU-Kommission sucht gelungene Beispiele von Erasmus-Projekten, die vom Krieg in der Ukraine betroffene Menschen und Organisationen unterstützen.

Mehr lesen
eTwinning

eTwinning Spring Campaign 2023

„Bring innovation in the classroom with eTwinning“ lautet das Motto der aktuellen Spring Campaign mit zahlreichen Aktionen und Webinaren für eTwinner.

Mehr lesen
Mitmachen

Die Welt ins Klassenzimmer bringen

Sie wollen Ihren Schülerinnen und Schülern andere Länder näherbringen? Mit „Europa macht Schule“ gestalten Studierende ein Projekt in Ihrem Unterricht.

Mehr lesen
Mitmachen

Befragung zur Lernangeboten in Europa

Die EU-Kommission möchte mithilfe einer öffentlichen Konsultation herausfinden, wie sich Lern- und Lehrmöglichkeiten im europäischen Ausland verbessern lassen.

Mehr lesen
Veröffentlichung

Ethische Leitlinien: Künstliche Intelligenz

Mithilfe der ethischen Leitlinien einer EU-Expertengruppe können Lehrkräfte das Potenzial Künstlicher Intelligenz nutzen und erfahren, welche Risiken es zu beachten gilt.

Mehr lesen
Veröffentlichung

Neuer Leitfaden: Projekte kommunizieren

Die Broschüre „So kommunizieren Sie Ihr Projekt“ enthält nützliche Hinweise, wie Sie Ihr Erasmus-Projekt wirksam nach außen darstellen.

Mehr lesen
Veröffentlichung

Projektkit: Join the European Table

Das Projekt „Join the European Table“ erhielt 2021 den deutschen eTwinning-Preis. Jetzt gibt es eine Anleitung, um das Projekt einfach zu adaptieren.

Mehr lesen
Veröffentlichung

eTwinning-Buch auf Deutsch

Die rückblickende Veröffentlichung zum eTwinning-Jahresthema 2022 in Anlehnung an das Neue Europäische Bauhaus ist auf Deutsch verfügbar.

Mehr lesen
eTwinning

Innovation and Education

Das Motto für das eTwinning-Jahr ist „Innovation and Education“. Hier lesen Sie, wie die Schlagworte in den nächsten Monaten mit Leben gefüllt werden.

Mehr lesen