#ErasmusDays

Schulen und Kitas feiern den europäischen Austausch.

Die #ErasmusDays finden jährlich im Oktober statt. Durch das europaweite mehrtägige Event unter Leitung der Nationalen Agentur in Frankreich wird so das EU-Programm Erasmus+ sichtbar gemacht.

Collage mit Frauenfoto und Sternchen sowie Banner mit Schrift erasmusdays

Jetzt anmelden und mitfeiern

Die ErasmusDays 2025 finden vom 13. bis 18. Oktober unter dem Motto „Live our values, inspire our future“ statt. Sowohl Schulen als auch andere Einrichtungen nutzen die Gelegenheit, um Austausch in Europa sichtbar zu machen. Dazu tragen sie die geplanten Events auf der europäischen ErasmusDays-Website ein: #ErasmusDays-Website.

Bei den #ErasmusDays gilt auch 2025 wieder: Wir freuen uns über jede Initiative!

Auch kleine Ideen können eine große Wirkung haben. Egal ob Sie eine Fotoausstellung in der Aula, einen europäischen Tag der offenen Tür, ein Diskussionsforum, ein Picknick mit internationalen Gästen oder ein EU-Quiz für Grundschulkinder planen − wir unterstützen Sie gerne dabei. Registrieren Sie Ihr Event und geben Sie eine Adresse an. Wir schicken Ihnen dann gerne ein Überraschungspaket mit Give-Aways zu.

#ErasmusDays und Schwerpunkte

Die vier inhaltlichen Prioritäten bei Erasmus+ können auch bei den #ErasmusDays im Fokus stehen. Wie das aussehen kann, zeigen diese Beispiele:

Rückblick − so haben Schulen die ErasmusDays gefeiert

#ErasmusDays am Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn

Wie begeistert europäischer Austausch Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler? Das Video des Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn zu den #ErasmusDays 2024 zeigt es.