#ErasmusDays
Schulen und Kitas feiern den europäischen Austausch.
Die #ErasmusDays 2024 fanden vom 14. bis 19. Oktober 2024 statt. Durch das europaweite mehrtägige Event unter Leitung der Nationalen Agentur in Frankreich wurde damit schon zum 8. Mal das EU-Programm Erasmus+ sichtbar gemacht.
#ErasmusDays: Ein jährliches Highlight
Die ErasmusDays 2024 fanden vom 14. bis 19. Oktober statt. Sowohl Schulen als auch andere Einrichtungen nutzen die Gelegenheit, um Austausch in Europa sichtbar zu machen. Dazu tragen sie die geplanten Events auf der europäischen ErasmusDays-Website ein: #ErasmusDays-Website.
Die #ErasmusDays 2025 finden voraussichtlich auch wieder im Oktober 2025 statt.
Offizieller Trailer: ErasmusDays 2024
#ErasmusDaysChallenge
Einfach den Hashtag bei Instagram oder TikTok nutzen und mitmachen!
Mehr Information#ErasmusDays und Schwerpunkte
Die vier inhaltlichen Prioritäten bei Erasmus+ können auch bei den #ErasmusDays im Fokus stehen. Wie das aussehen kann, zeigen diese Beispiele:
Rückblick − so haben Schulen die ErasmusDays gefeiert
#ErasmusDays am Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn
Wie begeistert europäischer Austausch Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler? Das Video des Albrecht-Weinberg-Gymnasium Rhauderfehn zu den #ErasmusDays 2024 zeigt es.