Europäische eTwinning-Konferenz für zukünftige Lehrkräfte
Dozentinnen und Dozenten in der Lehrkräfteerstausbildung, die an der Initiative "eTwinning for Future Teachers" teilnehmen, sind eingeladen, sich online zu digitaler Bildung auszutauschen.
Thema: wird noch bekannt gegeben
Zielgruppe: Dozentinnen und Dozenten sowie Studierende in der Lehrkräfteerstausbildung.
Erwartet werden Teilnehmende aus allen eTwinning-Mitgliedsstaaten.
Teilnahmevoraussetzung: Alle Teilnehmende müssen bei eTwinning registriert sein und die Hochschulen mit eTwinning im Rahmen der Initiative "eTwinning for Future Teachers" kooperieren.
Konferenzsprache: Englisch
voraussichtliche Termine:
TAG 1: Mittwoch, 29. November 2023, 15:00 - 18:00 Uhr
TAG 2: Donnerstag, 30. November 2023, 15:00 - 18:30 Uhr
TAG 3: Freitag, 1. Dezember 2023, 15:00 - 18:30 Uhr
Programm: Das Konzept zur Veranstaltung finden Sie voraussichtlich 6-8 Wochen vor Beginn hier zum Download.
Es stehen 10 Plätze für Teilnehmende aus Deutschland zur Verfügung.
Veranstaltungsort:
Online. Der Link wird den Teilnehmern rechtzeitig vorab zugesandt.
Erfahren Sie hier mehr über die Konferenz 2022.
Technische Voraussetzungen:
Die Teilnehmenden benötigen einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät mit Internet-Anschluss/WLAN. Ideal ist ein Headset, aber nicht unbedingt notwendig. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Zu empfehlen ist eine Prüfung der technischen Einstellungen etwa 15 Minuten vor Beginn.
Anmeldeschluss:
So, 19. November 2023, 23:59
Ansprechperson:
Dr. Anne Laaredj-Campbell
E-Mail: anne.laaredj-campbell@kmk.org
Tel: 0228 501 250