Medieneinsatz im DAF-Unterricht
Lernen Sie, wie Smartphones und Computer kreativ im Sprachunterricht eingesetzt werden können und wie durch eTwinning Sprache als Kommunikationsmittel erfahren wird.
Medieneinsatz macht den DAF-Unterricht:
- individuell (räumlich und zeitlich unabhängig)
- motivierend
- anschaulich
- lebensnah
- interkulturell
- interaktiv...
Inhalte
- Offline Medien (Comic Book, Animation, Mind Map)
- Online Medien (eTwinning, Padlet, Storyboard,Quizlet,...)
- Online Angebote von Produzenten (SWR, BR, DW,...)
Ziele
- Lehrpersonen sollen verschiedene “Tools” kennenlernen
- Lehrpersonen können verschiedene “Tools” selbst ausprobieren
- Der Einsatz im interkulturellen Unterricht soll diskutiert werden
Kursleitung
Kurt Schlegel
Veranstaltungsort
Den Link zum Webinar-Raum werden wir Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung zusenden.
Voraussetzungen
Sie benötigen einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät mit Internet-Anschluss/WLAN, Mikrofon und Kamera. Ideal ist ein Headset, aber nicht unbedingt notwendig. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte planen Sie im Vorfeld Zeit für eine kurze Prüfung Ihrer (Audio-) Verbindung ein. Hinweise dazu erhalten Sie ebenfalls mit dem Link zum Webinar-Raum.
Hinweis
Für Online-Seminare können wir leider keine Wartelistenplätze anbieten. Wenn der Termin als ausgebucht erscheint, schauen Sie bitte in unserer Veranstaltungsübersicht nach einer Alternative zu einem anderen Zeitpunkt.
Anmeldeschluss:
Do, 12. Mai 2022, 23:59
Ansprechperson:
Laura Restrepo Parrado
E-Mail: laura.restrepo-parrado@kmk.org