Europäische eTwinning-Konferenz für eTwinning-Schulen
Bei dieser Online-Konferenz treffen sich Leitungen und Lehrkräfte von eTwinning-Schulen aus ganz Europa, um sich gemeinsam auszutauschen und pädagogische Themen zu diskutieren.
Thema: wird noch bekannt gegeben
Zielgruppe: Voraussichtlich Schulleitungen und Lehrkäfte von Einrichtungen, die in diesem und dem letzten Jahr die Auszeichnung "eTwinning-Schule" erhalten haben.
Es können sich Teams, bestehend aus einem Mitglied der Schulleitung und einer Lehrkraft, bewerben.
Erwartet werden ca. 200 Teilnehmende aus allen eTwinning-Mitgliedsländern.
Teilnahmevoraussetzung: Alle Teilnehmenden müssen bei eTwinning registriert sein.
Sie benötigen einen Computer bzw. ein mobiles Endgerät mit Kamera und Internet-Anschluss/WLAN. Optimal für die Teilnahme ist ein Headset mit USB Anschluss, Sie können der Veranstaltung aber auch über die integrierten Lautsprecher Ihres Rechners folgen. Spezielle Computerkenntnisse sind nicht erforderlich.
Den Link zum Online-Seminar sowie die Information zum Videokonferenzsystem erhalten Sie rechtzeitig vor Konferenzbeginn.
Konferenzsprache: Englisch
voraussichtliche Termine:
TAG 1: Mittwoch, 7. Dezember 2022, 15:00 - 18:00 Uhr
TAG 2: Donnerstag, 8. Dezember 2022, 15:00 - 18:30 Uhr
TAG 3: Freitag, 9. Dezember 2022, 15:00 - 18:30 Uhr
Programm: Das Konzept zur Veranstaltung finden Sie voraussichtlich 6-8 Wochen vor Beginn hier zum Download.
Es stehen 10 Plätze für Teilnehmende aus Deutschland zur Verfügung.
Hier finden Sie einen Artikel über die letztjährige Online-Konferenz für eTwinning Schulen.
Anmeldeschluss:
Mi, 09. November 2022, 23:59
Ansprechperson:
Ulrich Heedt
E-Mail: ulrich.heedt@kmk.org
Tel: 0228 501 662