eTwinning für Einsteiger - europäischen Austausch gestalten
Lernen Sie die Möglichkeiten von eTwinning zum virtuellen Austausch in Europa in Ihrem Klassenzimmer kennen.
Inhalte der Fortbildung:
1. Präsentation:
- eTwinning in der Schule
- Aufbau der eTwinning-Plattform
- Partnersuche für europaweiten Austausch
- TwinSpace - Möglichkeiten für den Unterricht
2. Praxis:
- Praxisbeispiele
- Anwendungsübungen
- Erarbeitung von Projektideen und Einsatzmöglichkeiten
Sie erhalten Einblicke, praktische Tipps und Ideen zur Arbeit mit dem TwinSpace im Unterricht, entwickeln gemeinsam erste Projektideen, lernen kennen, wie man Schüler einbezieht und werden ganz nebenbei motiviert und ermutigt ein Projekt mit europäischen Partnern zu starten. Mit praktischen Übungen werden Sie sich mit der Plattform und deren Möglichkeiten vertraut machen.
Ziel ist, mit eTwinning europäische Zusammenarbeit auszuprobieren, zu gestalten und als Bereicherung in den Unterricht mit Schülern einzubauen.
Technische Voraussetzungen: PC, Mikrofon, Kamera
Vorab-Registrierung im eTwinning-Portal unter www.eTwinning.net möglich und erwünscht.
Anmeldeschluss:
Fr., 03. Juni 2022, 20:15
Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung
Ansprechperson:
Ines Buske
buske@erasmusplus-schulbildung.de