Für das eTwinning-Qualitätssiegel bewerben - so geht's!
Bewerbungfrist für das eTwinning-Qualitätssiegel 2025 ist der 30. Juni 2025. Haben Sie noch Fragen rund um die Bewerbung? Wir erläutern die Begutachtungskriterien und geben wichtige Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung.
Überlegen Sie, ob Sie sich noch mit Ihrem Projekt für das eTwinning-Qualitätssiegel bewerben wollen?
Wir geben Ihnen bei dieser Veranstaltung Tipps, wie Sie sich mit Ihrem Projekt bewerben können und erläutern die fünf Kriterien für den Erhalt des Siegels:
- Kollaboration (ko-kreative Zusammenarbeit)
- Einsatz von IKT
- Pädagogischer Ansatz
- Integration ins Curriculum
- Ergebnisse, Dokumentation und Verbreitung
Zur besseren Planbarkeit bitten wir Sie, sich sich für die Veranstaltung anzumelden. Vielen Dank!
Veranstaltungsort: Online / Webex
LINK zum Meeting-Raum:
https://kmksekretariat2.webex.com/kmksekretariat2/j.php?MTID=mdbf596a9f802a8a2c31882e18acee227
Voraussetzungen für die Teilnahme
Für die Teilnahme an der Veranstaltung benötigen Sie einen Computer mit Mikrofon und Lautsprecher und idealerweise ein Headset.
Anmeldeschluss:
Fr., 13. Juni 2025, 13:30
Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung
Ansprechperson:
Eva Müller
eva.mueller@kmk.org
Tel: 0228 501 280