
eTwinning Contact Seminar: Celebrating What Unites Us – for a Better Future in Europe
Auf dem Seminar in Regensburg lernen Lehrkräfte aus Bayern der Sekundarstufe I und II Partner aus 12 Ländern kennen und können vor Ort e Twinning Partnerschaften und Projekte gründen. Ferner erfahren Sie, wie Sie online Partner für eTwinning suchen und was man bei der Gründung und Durchführung eines eTwinning Projekts beachten sollte.
Thema: Celebrating What Unites Us – for a Better Future in Europe
Seminarsprache: Englisch
Zielgruppe: Lehrkräfte aus Bayern der Sekundarstufe I und II, die ein eTwinning-Projekt beginnen möchten. Teilnehmen werden Lehrkräfte aus ca. 10 eTwinning Staaten. Es werden keine Vorkenntnisse zu eTwinning benötigt. Knüpfen Sie neue Kontakte für länderübergreifende gemeinsame Bildungsprojekte.
Teilnahmevoraussetzung: Registrierung auf https://school-education.ec.europa.eu/de/etwinning. Von den Teilnehmenden wird die Bereitschaft erwartet, vor Ort ein eTwinning-Projekt zu gründen oder in einem neu gegründeten Projekt mitzuarbeiten. Wenn Sie teilnehmen möchten, aber noch nicht Teil der eTwinning-Community sind, können Sie sich als Pädagogin/Pädagoge jederzeit auf der European School Education Platform mit einem EU Login registrieren.
Es stehen 15 Plätze für Teilnehmende aus Bayern zur Verfügung.
Hauptziele des Seminars sind:
- Kolleginnen und Kollegen kennenlernen,
- erfahren, wie die eTwinning-Plattform für den virtuellen Austausch genutzt werden kann,
- eine oder mehrere Partnereinrichtungen finden,
- gemeinsam Projekte entwickeln.
Programm:
Seminarbeginn: Donnerstag, 15. Mai 2025, 15:00 Uhr.
Seminarende: Samstag, 17. Mai 2025, 13:00 Uhr
Für die Teilnehmenden werden zwei Übernachtungen im Einzelzimmer vom 15. bis 17. Mai 2025 im Veranstaltungshotel Ibis Regensburg City gebucht.
Das Seminarprogramm finden Sie hier.
Kostenübernahme: Die Kosten für zwei Übernachtungen sowie für die Seminarverpflegung werden aus Mitteln der EU erstattet. Anfallende Reisekosten werden bis zu einem festgelegten Maximalbetrag bezuschusst, der in der Regel die Kosten vollständig deckt.
Vergabe der Plätze: Für eTwinning-Veranstaltungen steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Teilnehmende aus Deutschland zur Verfügung. Hier finden Sie die Kriterien für die Bewerberauswahl.
Die Teilnahme an mehreren internationalen Veranstaltungen im Schuljahr ist nicht möglich. Eine Teilnahme auf eigene Kosten ist nicht gestattet. Zugelassene Teilnehmende werden zeitnah nach Ablauf der Bewerbungsfrist per E-Mail benachrichtigt.
Anmeldeschluss:
So., 30. März 2025, 23:59
Veranstaltungsort:
Ibis Regensburg City
Furtmayrstraße 1
93053 Regensburg
Ansprechperson:
Verena Beer
verena.beer@kmk.org
Tel: 0228501321