
eTwinning-Seminar "Working with eTwinning – for a sustainable future"
Lehrkräfte aller Fächer der Sekundarstufe aus Bayern sind eingeladen, mit europäischen Kolleginnen und Kollegen gemeinsame Unterrichtsprojekte zu planen.
Thema: "Working with eTwinning – for a sustainable future"
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Fächer der Sekundarstufe mit Schülerinnen und Schülern im Alter von 11-18 Jahren an Schulen in Bayern , die bei eTwinning registriert sind.
Seminarsprache: Englisch
Inhalte:
- Kennenlernen der eTwinning-Plattform
- Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Ländern Europas kennenlernen
- Finden von Partnerschulen und Entwickeln gemeinsamer Unterrichtsprojekte
Es stehen fünfzehn Plätze für Teilnehmende aus Bayern zur Verfügung.
Diese Veranstaltung dient der Gründung von eTwinning-Projekten. Von den Teilnehmenden wird daher die Bereitschaft erwartet, vor Ort ein Projekt zu gründen oder in einem neu gegründeten Projekt mitzuarbeiten.
Programm:
Seminarbeginn: Donnerstag, 26. Oktober 2023, 15:00 Uhr.
Seminarende: Samstag, 28. Oktober 2023, 14:00 Uhr
Für die Teilnehmenden werden zwei Übernachtungen im Einzelzimmer vom 26. bis 28. Oktober 2023 im Veranstaltungshotel gebucht.
Das vorläufige Seminarprogramm finden Sie hier zum Download.
Bewerbungsfrist: 27. September 2023
Kostenübernahme: Die Kosten für zwei Übernachtungen im Einzelzimmer im Veranstaltungshotel sowie für die Seminarverpflegung werden aus Mitteln der EU erstattet. Anfallende Reisekosten werden bis zu einem festgelegten Maximalbetrag bezuschusst, der in der Regel die Kosten vollständig deckt.
Warum sich die Teilnahme lohnt: Hören Sie, was Lehrkräfte aus Deutschland, Schweden und Schottland von einem europäischen Kontaktseminar berichten. Sie lernten sich kennen und entwickelten Ideen für gemeinsame europäische Schülerprojekte. Link zum Video.
Vergabe der Plätze: Für eTwinning-Veranstaltungen steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Teilnehmende aus Deutschland zur Verfügung. Hier finden Sie die Kriterien für die Bewerberauswahl.
Die Teilnahme an mehreren internationalen eTwinning-Veranstaltungen im Schuljahr ist nicht möglich. Eine Teilnahme auf eigene Kosten ist nicht gestattet. Zugelassene Teilnehmende werden zeitnah nach Ablauf der Bewerbungsfrist per E-Mail benachrichtigt.
Anmeldeschluss:
Mi, 27. September 2023, 23:59
Ansprechperson:
Laura Restrepo-Parrado
E-Mail: laura.restrepo-parrado@kmk.org
Tel: 0228501178