Mitfahren und Foto teilen
Ab sofort zwischen Bonn und Köln unterwegs: Unsere Erasmus-Straßenbahn anlässlich des 35jährigen Bestehens des Programms.
Ab sofort zwischen Bonn und Köln unterwegs: Unsere Erasmus-Straßenbahn anlässlich des 35jährigen Bestehens des Programms.
Die Betaversion der neuen European School Education Platform, die das School Education Gateway und eTwinning vereint, ist im Juni an den Start gegangen.
Digitaler Austausch über eTwinning ist jetzt auch mit Schulen des Balkanstaats möglich.
Erasmus+ bringt mehr Europa in die Schulbildung. Informationen über die Praxis des europäischen Austauschs gibt es in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins.
Der Themenschwerpunkt zeigt, wie Schulen gemeinsam mit europäischen Partnern Umwelt- und Klimaschutz fördern können.
Viele Schulen freuen sich im Frühsommer auf ein Wiedersehen mit ihren europäischen Partnern. Der Austausch kann weitergehen – mit neuen Formaten.
Im Mai 2022 werden die Plattformen von School Education Gateway und eTwinning zur European School Education Platform zusammengeführt.
Das Amandus-Abendroth-Gymnasium aus Cuxhaven (Niedersachsen) hat die höchste eTwinning-Auszeichnung gewonnen.
Europawoche, Europatag, Erasmus-Treffen oder EU-Projekttag an Schulen: Wir schicken Ihnen ein Materialpaket für geplante Veranstaltungen.
An vielen europäischen eTwinning-Projekten sind Schulen aus der Ukraine beteiligt. Dies löst eine Welle der Solidarität bei den Partnerschulen aus.
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?
Name: Name Vorname
E-Mail: barrierefreiheit@erasmusplus.schule
Telefon: (0123) 4567 8900
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu Erasmus+. Damit Sie die umfassenden Fördermöglichkeiten optimal nutzen.