Praxis

So machen Sie Austausch sichtbar!

Wir haben Ihnen Tipps und Informationen zusammengestellt, wie Sie europäische Zusammenarbeit wirkungsvoll nach außen tragen.

Sie koordinieren ein Austauschprojekt an Ihrer Kita, Schule oder Organisation und möchten andere an den Ergebnissen teilhaben lassen? Im besten Fall erfahren davon nicht nur die unmittelbaren Kolleginnen und Kollegen an Ihrer eigenen Einrichtung, sondern auch eine breitere Öffentlichkeit in Ihrer Region.

Welche Schritte Sie in Sachen Öffentlichkeitsarbeit von Anfang an mitberücksichtigen können, haben wir auf unserer Website im Überblick zusammengestellt. Von Fragen zum Urheberrecht bis zu Tipps zum Verfassen von Pressemitteilungen finden Sie nützliche Hinweise und Links zu vielen Aspekten der Außendarstellung. 
Dabei gilt: Jede Einrichtung ist anders und Sie wählen aus der Vielzahl an möglichen Kanälen diejenigen aus, die zu Ihrem Projekt oder Ihrer Einrichtung passen.

Mit Praxisbeispielen und hilfreichen Links wollen wir Ihnen Anregungen geben, wie Sie erfolgreich über Highlights aus Ihrem Erasmus-Projekt oder Ihrem Onlineaustausch mit eTwinning informieren. Betrachten Sie die verschiedenen Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit als Bausteine, die zur Transparenz und Imagepflege beitragen und mit denen Sie die Bekanntheit Ihrer Einrichtung erhöhen können.

Gerade Gemeinschaftsprojekte im Rahmen von Erasmus+ inklusive eTwinning eignen sich gut, um identitätsstiftend für die ganze Schulgemeinschaft zu wirken. Entsprechend lohnend ist es, Kommunikationsanlässe, die sich aus internationalen Begegnungen ergeben, für die Öffentlichkeitsarbeit Ihrer Schule oder Kita zu nutzen.

Hier finden Sie die Tipps zur Öffentlichkeitsarbeit