Die Unterstützung von Projekten mit Bezug zur Ukraine ist für die EU-Kommission ein wichtiges Anliegen. Aus dem Grund sucht sie Beispiele für Projekte, die entweder die Integration von aus der Ukraine geflüchteten Menschen fördern oder Unterstützung für Organisationen und Menschen in der Ukraine bieten. Infrage kommen Projekte aus den Bereichen Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätscorps.
Aus einer Auswahl der eingereichten Beispiele wird eine Veröffentlichung erstellt, um die positive Wirkung dieser Kooperationen zu veranschaulichen und andere zu inspirieren. Dabei ist es unerheblich, ob die Projekte bereits beendet sind oder noch andauern.
Falls Sie Ihr laufendes oder beendetes Erasmus+ Projekt als Beispiel benennen möchten, nutzen Sie für Ihren Beitrag bitte dieses Formular [docx, 43 KB] und senden es bis zum 19. März 2023 an die folgende Adresse: antje.schmidt(at)kmk.org
Verwenden Sie für jedes Projekt ein separates Formular.