Förderung

Informationen zur Antragstellung

Für die kommenden Antragstermine im Oktober bieten wir individuelle Beratung und Infoveranstaltungen an.

Erfahren Sie, welche Antragsfristen für welches Förderformat bei Erasmus+ gelten. Nutzen Sie unser Beratungsangebot zur Klärung offener Fragen rund um die Antragstellung.

Kurzzeitprojekte

Anträge für Kurzzeitprojekte als Einstieg in den europäischen Austausch mit Erasmus+ können Sie bis zum 4. Oktober 2023 (12:00:00 Uhr mittags) einreichen.
Wir bieten folgende Onlineveranstaltungen an:

Kleinere Partnerschaft

Mit weniger Verwaltungsaufwand europäische Projektarbeit umsetzen, das ermöglichen Kleinere Partnerschaften .
Kleinere Einrichtungen wie Vereine, Bildungsinitiativen oder kleinere Behörden können bis zum 4. Oktober 2023 (12:00:00 mittags) einen Antrag einreichen.
Wir bieten folgende Onlineveranstaltung an:

Akkreditierung

Sobald eine Schule oder Einrichtung erfolgreich akkreditiert ist, kann sie jährlich Fördermittel anfordern.
Der kommende Antragstermin, um eine Akkreditierung zu beantragen, ist der 19. Oktober 2023 um 12:00:00 Uhr mittags.
Ihre konkreten Fragen zur Antragstellung beantworten wir an folgenden Terminen:

  • Dienstag, 29. August, 14:30 bis 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 30. August, 14:30 bis 15:30 Uhr
  • Dienstag, 12. September, 10:00 bis 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 14. September, 10:00 bis 11:00 Uhr
  • Dienstag, 26. September, 10:00 bis 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 27. September, 14:30 bis 15:30 Uhr
  • Mittwoch, 11. Oktober, 14:30 bis 15:30 Uhr

Melden Sie sich über diesen Link zu einer der Veranstaltungen an.

Wenn Sie noch unsicher sind, welches Förderformat für Ihre Einrichtung am besten geeignet ist: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.