Veranstaltung

ErasmusDays vom 13. bis 15. Oktober

Mehr als 5.400 Veranstaltungen finden in diesem Jahr zu den #ErasmusDays statt - und zeigen, welche Chancen auch für Kitas und Schulen in dem Programm liegen.

Von anderen lernen, Fremdsprachenkenntnisse in der Praxis erproben, sich mit den Werten und der Kultur anderer auseinandersetzen und dadurch Vorurteile abbauen: Dafür steht das Erasmus-Programm, das alle Bildungsbereich – Schule und Universitäten, Berufliche Bildung und Erwachsenenbildung sowie Jugend und Sport – umfasst und in diesem Jahr seinen 35. Geburtstag feiert. Und um die gemeinsamen europäischen Werte, die Vorteile der Mobilität und die Ergebnisse aus den vielen Projekten sichtbarer zu machen, finden vom 13. bis 15. Oktober die ErasmusDays statt.

Das Programm zeige, „dass Europa deutlich mehr ist als ein Binnenmarkt. Es ist ein Friedensprojekt“, betonte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, in ihrer Videogrußbotschaft zu den ErasmusDays. Hier können Sie die Videogrußbotschaft anschauen.

In diesem Jahr sind in Europa und darüber hinaus mehr als 5.400 Veranstaltungen geplant – auch in Deutschland. Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen.

 

Logo zu den ErasmusDays 2022