Veröffentlichung

„Erasmus+ inklusiv“ im Magazin

Die aktuelle Ausgabe des PAD-Magazins „Austausch bildet“ zeigt die Möglichkeiten für Chancengerechtigkeit und Teilhabe im Erasmus-Programm auf.

Erasmus+ möchte Europa für möglichst viele Schülerinnen und Schüler erlebbar machen, weshalb „Inklusion und Vielfalt“ zu den Prioritäten des Programms gehört. In der Juni-Ausgabe des Magazins präsentieren wir im Schwerpunkt „Erasmus+ inklusiv“ Beispiele aus der Praxis, die zeigen, dass Kinder und Jugendliche ungeachtet ihrer Herkunft, sozialen oder wirtschaftlichen Situation sowie gesundheitlicher Einschränkungen erfolgreich an Austauschbegegnungen teilnehmen können. 
Lesen Sie außerdem, wie zwei Grundschullehrerinnen aus München gleich für ihr erstes eTwinning-Projekt, einem Angebot von Erasmus+ für digitalen Austausch, einen Preis erhalten haben.
Das Magazin „Austausch bildet“ erscheint zweimal im Jahr und hält Sie über die neuesten Entwicklungen im internationalen Austausch im Schulbereich auf dem Laufenden. Es bietet Einblicke in die persönlichen Erfahrungen von Teilnehmenden der Programme des PAD. Lassen Sie sich inspirieren und bestellen Sie das aktuelle Heft kostenlos in unserem Webshop oder abonnieren sie es.
 

Cover der Broschüre "Gemeinschaft Europa - Zahlen schaffen Fakten" mit einem Gruppenfoto von Schülerinnen und Schüler, die eine Europaflagge vor sich halten.
Im aktuellen Magazin finden Sie viele Beispiele für inklusiven Austausch mit Erasmus+