Die European School Education Platform ist eine Initiative der Europäischen Kommission und wurde als Ort konzipiert, an dem Lehrkräfte, Schulen und zahlreiche andere Akteure im Bereich der frühkindlichen und schulischen Bildung sich treffen und vernetzen können. Auf der Plattform ist außerdem eTwinning, der digitale Schulaustausch im Rahmen von Erasmus+, zu Hause.
Die European School Education Platform bietet vielfältige Möglichkeiten, aktiv zu werden und sich in diesem europäischen Bildungsnetzwerk einzubringen:
- Konferenzen bringen Lehrkräfte und Bildungsexperten aus ganz Europa zusammen.
- Auf der Webseite finden sich Fachartikel, Podcasts und Gespräche mit Expertinnen und Experten.
- Verschiedene Workshops bieten die Möglichkeit zur beruflichen Fortbildung.
- Im Kurskatalog können Schulen, Hochschulen und andere Organisationen ihre Weiterbildungsangebote präsentieren.
Darüber hinaus gibt es für Organisationen aus dem Bildungsbereich die Möglichkeit, Teil des Netzwerks „supportive partners“ zu werden.
Lehrkräfte können die zahlreichen kostenlosen Ressourcen der Plattform nutzen, um …
… ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und sich mit Kolleginnen und Kollegen auf internationaler Ebene auszutauschen.
… ihr Wissen durch Online-Kurse und Webinare sowie Fachpublikationen ständig zu erweitern.
… Partner für gemeinsame Unterrichtsprojekte zu finden.
All diese Vorteile können seit Kurzem auch mobil noch einfacher genutzt werden, denn eTwinning und die European School Education Platform sind nun auch als App für iOS und Android verfügbar.
Die European School Education Platform ist für alle Nutzerinnen und Nutzer kostenlos. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und registrieren Sie sich noch heute mit einem EU Login oder laden Sie die App herunter!