Jubiläum

20 Jahre Europass und gute Aussichten

Der Europass Mobilität ist für Schülerinnen und Schüler beides gleichzeitig: Eine Dokumentation von Lernerfahrungen – zum Beispiel für Bewerbungsunterlagen – und Motivation zum Erwerb weiterer Auslandserfahrungen.

"Ich war so beindruckt von der Veranstaltung, dass ich das 20 Jahre lang aufgehoben habe." Unsere Kollegin Sabine Lioy war im März 2025 bei der Jubiläumskonferenz “20 Jahre Europass: Bildung vernetzen. Zukunft gestalten”  in Bonn dabei. Mitgebracht hatte sie eine Erinnerung an die Europass-Startveranstaltung im Jahr 2005 in Luxemburg - einen Lanyard mit ihrem Namensschild.

Erleichterung beim Europass in Aussicht

Bisher wurde der Europass Mobilität vom Pädagogischen Austauschdienst als Ausgabestelle für den Schulbereich 28.000 mal ausgegeben. Und die Aussichten für die Zukunft sind gut: Schulen, die an Erasmus+ Mobilitätsprojekten teilnehmen, können den Europass Mobilität demnächst direkt aus dem Beneficiary Module generieren – eine große Erleichterung für Lehrkräfte.

Hier finden Sie alle  Informationen zum Europass Mobilität.

Zur Dokumentation der Veranstaltung “20 Jahre Europass”

Jubiläumsfeier Europass
Die Jubiläumsfeier zu 20 Jahren Europass fand im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn statt. Foto: Jörg Heupel