Auszeichnung

17 eTwinning-Schulen ausgezeichnet

Insgesamt 17 Schulen in Deutschland können sich über die Auszeichnung mit dem eTwinning-Schulsiegel freuen.

Das eTwinning-Schulsiegel würdigt das Engagement und die aktive Teilnahme an eTwinning als Angebot des Erasmus-Programms. Schulen, die die Werte und pädagogischen Grundlagen von eTwinning in ihr Schulkonzept eingebunden haben, können sich um die Auszeichnung bewerben.

Die Auszeichnung würdigt schulische Einrichtungen, die 
… gemeinsames kreatives Lernen mit Partnerklassen in Europa ermöglichen, 
… digitale Kompetenzen in der Projektarbeit vermitteln,
… inklusive und innovative Lernräume schaffen,
… Schülerinnen und Schüler als aktive und treibende Akteure im schulischen Alltag begreifen,
… die kontinuierliche Weiterbildung von Lehrkräften fördern.

eTwinning-Schulen nehmen damit eine Vorbildfunktion ein und sind ein wichtiger Bezugspunkt für ihr lokales Umfeld. Die Lehrkräfte der ausgezeichneten Schulen bilden ein engagiertes Netzwerk für den Erfahrungsaustausch sowie für die Planung weiterer gemeinsamer Onlineprojekte. Das Siegel wird von der zentralen eTwinning-Koordinierungsstelle in Brüssel vergeben und ist jeweils zwei Jahre gültig. Danach können die Schulen sich erneut bewerben.

Das sind die prämierten Schulen:

  • Adolf-Schmitthenner-Gymnasium, Neckarbischofsheim (Baden-Württemberg)
  • Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium, Marl (Nordrhein-Westfalen)
  • Gesamtschule Ückendorf, Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
  • Grundschule Markkleeberg Ost, Markkleeberg (Sachsen)
  • Grundschule Metternich-Oberdorf, Koblenz (Rheinland-Pfalz)
  • Gustav-Dreyer-Schule (Berlin)
  • Gymnasium Georgianum, Hildburghausen (Thüringen)
  • Gymnasium Ulricianum, Aurich (Niedersachsen)
  • Gymnasium Wildeshausen (Niedersachsen)
  • Hermann-Staudinger-Gymnasium, Erlenbach (Bayern)
  • Johannes-Brahms-Schule, Pinneberg (Schleswig-Holstein)
  • Konrad-Klepping-Berufskolleg, Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
  • Max-Weber-Berufskolleg, Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
  • Neue Grundschule Potsdam, Potsdam (Brandenburg)
  • Oberschule Langen - Ganztagsschule mit gymnasialem Zweig, Geestland (Niedersachsen)
  • Oberschule Bad Essen (Niedersachsen)
  • Porta-Coeli-Schule, Himmelpforten (Niedersachsen)

Alle Informationen zum eTwinning Schulsiegel 2025/26 finden Sie hier.

Mehr über die Auszeichnung „eTwinning-Schulsiegel“