Nachhaltig in die Niederlande
Eine Gruppe der Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn (Nordrhein-Westfalen) besuchte die Partnerschule in Leeuwarden per Fahrradexkursion.
Das Lernen im Grünen ist ein Leitgedanke an der Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn. Fahrradfahren als nachhaltige Fortbewegungsart gehört auf jeden Fall dazu. Seit 2022 findet jedes Jahr eine Radexkursion zur niederländischen Partnerschule in Leeuwarden (Friesland) statt, die mit Erasmus-Fördermitteln realisiert wird. Als akkreditierte Einrichtung kann die Friedrich-Spee-Gesamtschule jährlich Fördermittel für Mobilitäten abrufen. Schülerinnen und Schüler, die am Bike-Projektkurs teilnehmen, bereiten sich das gesamte Schuljahr auf die Exkursion vor – mit Übungsfahrten, Theorieunterricht und praktischen Tipps. Der Höhepunkt ist dann der Schüleraustausch mit der niederländischen Partnerschule CSG Comenius. Die rund 400 km lange Strecke von Paderborn nach Leeuwarden bewältigt die Gruppe per Rad in mehreren Etappen, begleitet von einem Team von Lehrkräften.
Aktiver Umweltschutz
Bei der Begegnungsfahrt im Sommer 2024 in Leeuwarden befassten sich die Schülerinnen und Schüler in gemischtnationalen Gruppen mit verschiedenen Themen rund um Nachhaltigkeit. Dabei verglichen sie, wie es in Deutschland und den Niederlanden beispielsweise um Recycling, Wassernutzung oder Mobilität bestellt ist. Ihre Ergebnisse präsentierten sie am Ende der Projektwoche. Im Rahmen der interkulturellen Zusammenarbeit konnten sie nebenbei auch ihre Englischkenntnisse vertiefen. Ein Ausflug auf die Insel Ameland wurde unter anderem ganz praktisch genutzt, um den Strand von Müll zu befreien (Beach clean up). Das abwechslungsreiche Programm an der Gastschule ergänzte die Gruppenarbeit und ermöglichte durch die gemeinsamen Erlebnisse eine intensive Begegnung. Die deutschen Jugendlichen bekamen Einblicke in den niederländischen Schulunterricht, lernten Leeuwarden im Rahmen einer Stadtführung kennen und erprobten ihre Balancefähigkeit während einer Stand-up-Paddling-Tour auf dem Kanal von Leeuwarden. Insgesamt wurde während der gesamten Austauschfahrt bei den Schülerinnen und Schülern das Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltige Mobilität gestärkt. Nach vielen geradelten Kilometern erfolgte auch die Rückreise nach Paderborn klimafreundlich mit dem Zug.
Ganzheitliches Fahrradkonzept
Die Friedrich-Spee-Gesamtschule in Paderborn hat seit Jahren ein Fahrradkonzept an der Schule etabliert. Ein engagiertes Team von Lehrkräften setzt sich dafür ein, die Schülerinnen und Schüler für die umweltfreundliche Art der Fortbewegung zu begeistern. Im Sportunterricht gehören neben Verkehrserziehung auch Fahrtechnik und Ausdauertraining dazu. In der gut ausgestatteten schuleigenen Fahrradwerkstatt lernen Schülerinnen und Schüler unter fachkundiger Unterstützung von Lehrkräften kleinere Reparaturen an ihren Zweirädern selbst durchzuführen. Das fördert nebenbei auch das Selbstbewusstsein. Mit Unterstützung des Fördervereins gelang es, gebrauchte Fahrräder anzuschaffen und so auch Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an der Fahrradexkursion nach Leeuwarden zu ermöglichen, die kein eigenes Fahrrad besitzen.