Bedienung und Navigation in leichter Sprache
Herzlich Willkommen auf unserer Internet-Seite.
Hier bekommen Sie Infos zu unserem Angebot Erasmus+ Schule.
Erasmus+ Schule ist zum Beispiel für:
- Schulen
- Kindergärten
- Vereine
Hier bekommen Sie Infos zum Thema Schule.
Erasmus+ Schule bekommt Geld von der EU.
EU bedeutet Europäische Union.
Die Internet-Seite ist vom Pädagogischen Austausch-Dienst.
Das kurze Wort für Pädagogischer Austausch-Dienst ist PAD.
Das ist wichtig auf der Internet-Seite:
Sie haben Fragen.
Sie brauchen eine Telefon-Nummer
oder eine Mail-Adresse von einer Ansprech-Person.
Unten rechts auf der Internet-Seite sehen Sie immer einen gelben Kreis.
Sie können auf den Kreis klicken.
Klicken Sie dann auf Ansprech-Person finden.
Dann sehen Sie die Infos.
Oben rechts sehen Sie drei Striche.
Sie können auf die Striche klicken.
Dann sehen Sie 5 verschiedene Bilder.
Unter den Bildern sind Wörter.
Sie können die Wörter anklicken.
Hier sehen Sie:
- Für wen ist Erasmus+.
- Was können Sie alles mit Erasmus+ machen.
- Verschiedene Personen erzählen: Das haben wir alles erlebt.
Förderung bedeutet zum Beispiel:
Unterstützung mit Geld.
Erasmus+ gibt Geld an Schulen.
Mit dem Geld können Schüler und Schülerinnen
oder Lehrer und Lehrerinnen ins Ausland reisen.
Wir zeigen Ihnen:
- Wie bekommt eine Schule Geld.
- Welche Unterstützung gibt es.
Sie können auf alle Wörter klicken.
Manchmal sehen Sie dann eine Linie mit 5 Punkten.
Sie können auf die Punkte klicken.
Wir erklären Ihnen genau:
Die Schule will Geld von Erasmus+.
Was muss die Schule dafür machen.
Digitaler Austausch bedeutet:
Austausch mit anderen über das Internet.
Ihre Schule oder Kindergarten möchte Kontakt
zu anderen Schulen oder Kindergärten in Europa.
Das geht über das Internet.
Wir haben dafür ein Computer-Programm.
Das Computer-Programm heißt eTwinning.
Wir erklären Ihnen wie eTwinning funktioniert.
Wir haben auch Videos auf der Internet-Seite.
Hier zeigen wir:
- Wann machen wir Veranstaltungen.
Veranstaltungen sind zum Beispiel:
Informations-Tage oder Schulungen zu einem Thema
- Bis wann muss die Schule Anträge für Förderung schicken.
- Wann gibt es die Erasmus Aktions-Tage.
Auf englisch heißen die Erasmus Aktions-Tage: Erasmus Days.
Das spricht man so: Erasmus Däis.
Die Erasmus Days sind jedes Jahr im Oktober.
Dann gibt es an vielen Schulen Feste und Infos zu Erasmus.
Sie können auch selber Veranstaltungen suchen.
Klicken Sie auf Termine finden.
Sie können den Namen von der Veranstaltung suchen.
Schreiben Sie den Namen in das obere weiße Feld.
Oder Sie können sich entscheiden:
- An welchem Ort ist die Veranstaltung.
- Welche Art von Veranstaltung suchen Sie.
Klicken Sie danach immer auf Veranstaltung filtern.
Sie wollen mehr Infos.
Klicken Sie auf Mehr lesen.
Dann können Sie sich auch für die Veranstaltung anmelden.
Hier gibt es mehr wichtige Infos.
Sie brauchen Telefon-Nummern und Mail-Adressen.
Dann klicken Sie auf das Wort Service.
Oben sehen Sie kostenlose Info Telefon-Nummern.
Rechts ist eine Liste.
Sie können in der Liste ein Wort anklicken.
Unten sehen sie eine Deutschland-Karte.
Sie können Ihr Bundes-Land
mit der Computer-Maus auswählen.
Zum Beispiel Baden-Württemberg.
Dann sehen Sie Telefon-Nummern und Mail-Adressen in Baden-Württemberg.
Die Bilder auf diesen Seiten sind von der © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.